André wollte die Elektrik im Wohnzimmer neu machen um in der Zukunft dort eine Klimaanlage betreiben zu können.
Er hat neue Unterverteilungen gesetzt.
Der FI ist ständig geflogen.
Viele Stunden und Kabelmeter, offene Verteilerdosen und Schlitze später, fast überall haben wir wieder Strom.
Außer in Küche und Flur. Eine Woche lang war das Licht in Flur und Küche, sowie die Steckdosen dort außer Betrieb.
Einen Piepser gekauft, nochmal Schlitze in die Wände geritzt, neue Kabel verlegt, … Jetzt gehen sie wieder.
Dafür ist die Heizung abgeraucht.
.. so ein Haus ist schon eine sich selbst erhaltende Baustelle oder?
Bei mir: wenn bei mir das Wasser im Badezimmerwaschbecken schlecht abläuft, tropft es bei der Nachbarin in den Keller. Leckage-Ortung hat bisher nix gebracht, Rohrreinigung half nur kurz.
Bautrocknung läuft auch grad, unter der Badewanne ists feucht, u.a. weil dort bei der letzten Renovierung Bauschutt (!) hinterlassen wurde. Stümper. Oder: billige Schwarzarbeiter vermute ich :/
Nungut. Das Haus ist so alt wie ich….