Der Arzt, der heute Andrés MRT gemacht hat und die Vorher-Aufnahmen kennt, hat ihn gefragt, ob er sich sicher sei, dass er operiert worden ist.
Es sieht genauso aus wie vor der OP. Also immer noch Bandscheibenvorfall. Nicht verheilt.
Archiv der Kategorie: Leben
2016-07-19 Bremenurlaub
Endlich wieder zuhause!
Der Urlaub hatte es echt in sich. Ich hab einen Tag vor dem Urlaub angefangen zu bluten und heute blute ich immer noch.
André hat immer noch so schlimme Rückenschmerzen.
Ich hatte mir eine Magen-Darm-Grippe in Bremen eingefangen.
Die Kinder waren die ganze Zeit überdreht, launisch und ganz Bremen weiß inzwischen, dass das Lieblingswort des Sohns: „Kacka!!!“ ist.
Um die Jugendherberge herum ist kein Spielplatz, es gibt in der Juhe kein Spieleck für kleine Kinder.
Die Fenster in der Juhe kann man nur kippen, nicht ganz öffnen.
Gestern abend hat der Katzensitter Bescheid gesagt, dass Linus humpelt.
Heute morgen kam eine SMS von meiner Schwester, dass gestern meine Patentante gestorben ist.
Dieser Urlaub war nicht sehr spassig.
Aber alles der Reihe nach:
Mittwoch habe ich angefangen, zu menstruieren.
Als wir am Donnerstag in Bremen ankamen, sind wir noch an der Weser spaziert. Es war Nieselwetter, es ging unglaublich stark der Wind und ich hab total gefroren. Ich habe alle Klamotten, die ich eingepackt hatte, übereinander angezogen. In Bremen fand gerade die Breminale statt und überall war Live-Musik. Als wir uns abends Essen holen wollten, gab es nur ein Gericht und wir wurden angepöbelt, dass ich das mit dem vegetarischen Essen hätte ankündigen müssen. Als wir die Essensmarken bekommen haben, hat das aber keiner für nötig befunden, uns zu sagen. Ich hab aber doch noch was Vegetarisches bekommen.
13831 Schritte.
Freitag war es immer noch windig und wir sind ins Universum gegangen. Wir waren 5 1/2 h dort und die Kinder haben sich nicht gelangweilt. Wir sind dann durch den Bürgerpark zurück zur Juhe gegagen. Eigentlich wollte ich im Emma am See Kaffee trinken, aber es war eine geschlossene Gesellschaft gerade dort. Irgendwo hab ich mir dann auch noch eine Magen-Darm-Grippe eingefangen, ich hing die halbe Nacht über der Kloschüssel.
17744 Schritte.
Samstag wollte ich, um mich von der Nacht zu erholen, es ruhig angehen lassen. Wir sind dann eher planlos durch die Stadt gelaufen und haben im Pannekoekschip zu Mittag gegessen.
17890 Schritte
Sonntag waren wir im Focke-Museum, wo uns ein freundlicher Mitarbeiter ein Boot der Seenotretter gezeigt hat.
Abends waren wir nochmal auf der Breminale, ich wollte meinen Schrittzähler noch füttern und hatte gehofft, dass die Kinder dann schneller einschlafen würden, wenn wir sie noch laufen lassen und spät ins Bett gehen liesen. Sie waren 2h nach ihrer üblichen Zubettgehzeit im Bett.
14453 Schritte.
War eine blöde Idee. Montag standen die Kinder zu ihrer üblichen Zeit auf, aber mit einer Laune, die zwischen extrem mies und unerträglich schwankte. Trotzdem haben wir den Bleikeller des Doms besucht (Esme fand die Mumien gruselig) und sind die 256 Stufen des Domturms hochgestiegen. Leider waren im Turm überall doppelt Gitter an den Aussichtsfenstern, dass Photographieren kaum möglich war. Der Kaufhof in Bremen hat auch ein Panorama-Dach, aber da der Kaufhof nicht besonders hoch ist, sieht man außer Dächern nicht viel. Dafür haben wir einen kleinen Spielplatz in der Innenstadt gefunden, direkt neben dem Cafe Alex, wo wir Mittag gegessen haben, André dank seines Rückens im Stehen.
9233 Schritte.
Dienstag (ich blute immer noch) sind wir heim gefahren.
Da der beste Ehemann von allen die Abfahrtzeit nicht mehr korrekt im Kopf hatte, waren wir 2 1/2h vor unserem Zug am Bahnhof. Auf der Bürgerweide in der Nähe des Bahnhofs war aber glücklicherweise eine Kirche mit Spielplatz dran, wo sich die Kinder vor der Fahrt noch einmal richtig austoben konnten. Auch eine Kindergartengruppe kam kurz nach uns und als ein Ball in die Büsche rollte, kletterte eine Erzieherin ins Gebüsch um ihn zu holen, wo sie nach wenigen Sekunden kreischend wieder hervor kam. Wir verstanden nur etwas von „Ratten!“ und Ansgar wollte sofort in die Büsche. Wir haben sogar einige Ratten gesehen, die leider ganz schnell davon gelaufen sind und sich verkrochen haben. Daraufhin hatte ich mit Ansgar ein langes Gespräch, in dem er forderte, die Kater abzuschaffen, damit er Ratten haben kann.
Mittags haben wir im Restaurant zum goldenen M diniert.
Die Fahrt nach hause mit Umstieg in Hannover verlief problemlos.
Und ich hab heute einen Artikel gelesen, bei der es genauso doll im Urlaub lief…
2016-07-13
Morgen geht es los, ich bin nervös, aber ich hab Sonntag fast alles gepackt, was wir brauchen, Sachen, die ich noch bis heute gebraucht hab (Terminplaner, Krankenkarte, …) kommen morgen früh mit.
Ich hab gestern nacht kaum einschlafen können vor Nervosität.
Ich sollte lernen, die UrlaubsPanik loszulassen…
Ich habe auch festgestellt, dass meine Kopfhaut doch sehr juckt in letzter Zeit. Die Kernseife reinigt mein Haar zwar schön, es ist schön kräftig und preislich ist sie unschlagbar, aber ich werde wohl doch zur Haarpflege auf ein anderes Produkt umsteigen und probiere jetzt mal die Granatapfelseife von Rossmann.
Die Kernseife hat angenehm nach gekochten Kartoffelschalen gerochen, aber der Geruch der Granatapfelseife ist herrlich!
2016-07-11
Als ich mein E-Mail-Postfach geöffnet habe, gab es eine supertolle Überraschung.
MHK heiratet!
Ich freu mich ein Loch ins Knie!
2016-07-07
Gestern war doch ein voller Tag.
Kurz nach 5 nach Süddeutschland gegurkt, Stiefmutter besucht, wieder zurück nach Kassel gegurkt.
9h im Auto gesessen.
Es ist erstaunlich, wieviele Staus man an einem Tag so mitnehmen kann…
Meine Stiefmutter hat heute Geburtstag und ich bin mir nicht sicher, ob sie ihren nächsten Geburtstag erlebt.
Ohne Dialyse wäre sie schon nicht mehr da, aber das muss sie sich jetzt 3 mal die Woche für den Rest ihres Lebens antun.
Deshalb tu ich mir so eine Höllentour an.
Ich hab es nichtmal geschafft, meine 2. Schwester zu treffen, aber die kann ich noch viele Jahrzehnte besuchen.
Meine Stiefmutter nicht.
Wenn die Eltern sterben ist man selber plötzlich „die alte Generation“.
Das ist sehr irritierend, weil ich mich mit knapp 40 noch nicht als alt betrachte.
Vor 100 Jahren wäre ich schon Oma, stattdessen hab ich kleine Kinder.
2016-07-02
Ich hab gerade mit meinem Vater telefoniert.
Er meinte, er bekomme bald einen Herzkatheter.
Meine Stiefmutter hat keine Lust mehr.
2016-06-29
Ich hab das Gefühl, dass es mit Andrés Schmerzen eher schlimmer als besser wird.
Morgens schafft er es kaum, sich seine Socken anzuziehen und ich höre es an lautem Gestöhne, wenn er aufsteht.
Ich hab ihn jetzt in die Orthopädische Klinik geschafft.
Sie haben ihm Schmerzmittel in die Hand gedrückt und nach hause geschickt.
Er sei ja schliesslich kein Notfall, weil er keine Ausfälle haben, sondern nur starke Schmerzen.
Langsam geht mir Andrés Bandscheibenvorfall auf die Nerven.
Heute mittag lag ich eine Stunde fluchend unter dem Spülbecken und hab die Armatur ausgetauscht weil André so etwas gerade körperlich nicht kann.
2016-06-28
André wacht jeden Morgen mit Schmerzen auf.
2016-06-27
Morgen ist Kässpätzle-Tag.
2016-06-26
Wir waren heute auf einem Kindergeburtstag eingeladen und die Reihenfolge war anders als bei den anderen Kindergeburtstagen, die ich bisher erlebt habe:
Es gab gegen 14:00 Uhr zuerst Gegrilltes und Salate und so gegen 17:00 Uhr Kaffee und Kuchen.
Das hat mich total irritiert, bisher war es in meinem Leben quasi in Stein gemeisselt: Kaffee und Kuchen nachmittags, Grillen abends.
Hat trotzdem geschmeckt 🙂
Und die Kinder haben sich vor dem „richtigen“ Essen nicht mit Kuchen vollgestopft.
Garnicht mal so dumm, die Idee.
Erstaunlich, wie festgefahren man manchmal in seinen Gewohnheiten gibt, obwohl man sich für aufgeschlossen und rational hält.
Und wir haben garkein Katzenklo!
Aber minimalistisch sein wär schon gut…